Die Sicherheit von Kindern in Fahrzeugen ist für Eltern und Erziehungsberechtigte auf der ganzen Welt ein zentrales Anliegen. Es ist äußerst wichtig, dass Kindersitze bei Unfällen den bestmöglichen Schutz bieten. Hier kommt der schwedische Plustest ins Spiel. Der schwedische Plustest gilt als eine der strengsten Sicherheitsprüfungen für Kindersitze weltweit und setzt einen hohen Standard bei der Überprüfung der Schutzwirkung von Kindersitzen, insbesondere bei schweren Frontalkollisionen. Tatsächlich ist er so streng, dass nur rückwärtsgerichtete Kindersitze ihn bestehen können.
In diesem Artikel erklären wir, was der schwedische Plustest ist, warum er wichtig ist, wie er funktioniert und warum das Bestehen des Tests beweist, dass ein Kindersitz besonders sicher ist.