It looks like you're coming from United States. Want to go there?
Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie ist die Bereitstellung von Informationen, wie wir, Thule Sweden AB, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website (https://www.thule.com) und der Dienstleistungen, die wir über diese Website bereitstellen, verarbeiten. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten.
Wir schützen die Integrität von Kindern. Daher verarbeiten wir nicht absichtlich personenbezogene Daten von Kindern unter 18 Jahren.
Im Folgenden wird unter anderem beschrieben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und weitergeben.
Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und die Rechtsgrundlagen, auf die sich unsere Verarbeitung personenbezogener Daten stützt.
Die Anzahl der Personen, die Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben, ist begrenzt. Nur Mitarbeiter von Thule, die Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den oben genannten Zwecken verarbeiten müssen, haben Zugriff auf die personenbezogenen Daten.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen innerhalb der Thule-Gruppe weiter, wenn dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, z. B. zur Beauftragung des globalen Verbraucherkundendienstes und des technischen Supports. Solche Thule-Unternehmen können sich innerhalb oder außerhalb der EU/des EWR befinden. Informationen zu den Gruppengesellschaften, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, finden Sie hier.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten auch an Lieferanten und Partner weiter, die Dienstleistungen in unserem Auftrag erbringen oder auf andere Weise mit uns zusammenarbeiten. Diese Dienstleister können entweder als separate Verantwortliche für personenbezogene Daten fungieren (einschließlich z. B. unserer Partner, die Steuerberechnungen durchführen, unserer Zahlungsdienstleister und Drittanbieter von Cookies) oder als Auftragsverarbeiter für personenbezogene Daten fungieren (einschließlich z. B. unserer Anbieter von Geschäftssystemen, unseres Website-Host-Anbieters, unserer Betrugsschutzdienste und unserer Systementwicklungspartner). Informationen zu den Partnern, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, finden Sie hier.
Wenn Dienstleister als separate Verantwortliche für personenbezogene Daten fungieren, erhalten Sie deren Datenschutzerklärung, die Informationen über deren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten enthält, im Zusammenhang mit deren Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Dienstleister als Auftragsverarbeiter personenbezogener Daten fungieren und personenbezogene Daten im Namen von Thule verarbeiten, werden relevante Vereinbarungen mit Auftragsverarbeitern abgeschlossen.
Wenn Sie detailliertere Informationen erhalten möchten, an wen Ihre Daten weitergegeben werden, kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt 5 angegebenen Kontaktinformationen.
Thules eigene Verarbeitung personenbezogener Daten durch Thule-Unternehmen innerhalb der EU/des EWR erfolgt hauptsächlich innerhalb der EU/des EWR, aber für einige Verarbeitungstätigkeiten werden Dienstleistungen und Unterstützung von Thule-Unternehmen außerhalb der EU/des EWR (in Drittländern) in Anspruch genommen. Personenbezogene Daten können auch in einem Drittland von unseren Geschäftspartnern und Lieferanten verarbeitet werden (Abschnitt 3.2 oben). Drittländer haben möglicherweise ein niedrigeres Schutzniveau für personenbezogene Daten als das in der EU/im EWR angebotene Datenschutzniveau. Wenn Ihre personenbezogenen Daten an Länder außerhalb der EU/des EWR weitergegeben werden, verwenden wir Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, sowie zusätzliche Maßnahmen, die erforderlich sind, um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Die Standardvertragsklauseln sind unter folgendem Link verfügbar: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_en.
Darüber hinaus stützen wir uns in bestimmten Fällen auch auf die Angemessenheitsentscheidungen der Europäischen Kommission für internationale Transfers personenbezogener Daten. Das bedeutet, dass wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU übermitteln können, die als Länder gelten, die über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen. Informationen zu den Angemessenheitsentscheidungen finden Sie hier: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/adequacy-decisions_en.
Wenn Sie Kopien unserer Vereinbarungen oder weitere Informationen darüber erhalten möchten, welche Angemessenheitsentscheidung für eine bestimmte Übermittlung gilt, oder detaillierte Informationen über unsere Transfers in ein Drittland und darüber wohin Ihre Daten übertragen wurden, erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt 5 angegebenen Kontaktinformationen.
Art der Verarbeitung | Zeitraum bzw. Kriterien zur Bestimmung der Speicherdauer |
---|---|
Im Zusammenhang mit einer Anfrage erhobene personenbezogene Daten | Werden kontinuierlich unter Berücksichtigung der Art der betreffenden Anfrage gelöscht. Werden jedoch für einen Zeitraum von maximal drei (3) Jahren gespeichert. |
Im Zusammenhang mit Online-Käufen erhobene personenbezogene Daten | Werden für einen Zeitraum von maximal drei (3) Jahren gespeichert. Bestimmte personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Ihrem Kauf werden so lange gespeichert, wie dies gemäß den anwendbaren Rechnungslegungsvorschriften erforderlich ist. |
Über Cookies im Zusammenhang mit der Nutzung der Website erhobene personenbezogene Daten. | Weitere Informationen darüber, wie lange wir Cookies auf unserer Website speichern, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. |
Im Zusammenhang mit der Registrierung und Nutzung des Benutzerkontos erhobene personenbezogene Daten | Ein (1) Jahr. Danach werden Sie jährlich gefragt, ob Sie möchten, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit vorstehenden Bestimmungen fortsetzen. Wenn Sie keine weitere Verarbeitung wünschen oder die Anfrage nicht innerhalb des in der Anfrage angegebenen Zeitrahmens beantworten, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht |
Im Zusammenhang mit einer Rückgabe verarbeitete personenbezogene Daten | Speicherung für einen Zeitraum von maximal drei (3) Jahren, es sei denn, die personenbezogenen Daten müssen gemäß den anwendbaren Gesetzen, einschließlich der anwendbaren Rechnungslegungsgesetze, länger aufbewahrt werden. |
Im Zusammenhang mit einem Entschädigungsanspruch verarbeitete personenbezogene Daten | Speicherung für einen Zeitraum von maximal drei (3) Jahren, es sei denn, die personenbezogenen Daten müssen gemäß den anwendbaren Gesetzen, einschließlich der anwendbaren Buchhaltungsgesetze, länger aufbewahrt werden. |
Im Zusammenhang mit einer Produktregistrierung verarbeitete personenbezogene Daten | Während des Zeitraums der erweiterten Thule-Garantie, die für das von Ihnen registrierte Produkt gilt. |
Im Zusammenhang mit Produktsicherheitshinweisen und Produktrückrufen verarbeitete personenbezogene Daten | Zehn (10) Jahre, nachdem wir den Produktsicherheitshinweis zugesandt oder den Produktrückruf durchgeführt haben. |
Für den Versand von Newslettern und ähnlichen Marketingmitteilungen und Werbung verwendete personenbezogene Daten | Zunächst zwei (2) Jahre (vorausgesetzt, Sie widerrufen Ihre Einwilligung nicht). Danach werden Sie alle zwei Jahre gefragt, ob Sie möchten, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit vorstehenden Bestimmungen fortsetzen. Wenn Sie keine weitere Verarbeitung wünschen oder die Anfrage nicht innerhalb des in der Anfrage angegebenen Zeitrahmens beantworten, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. |
Für die Zusendung von E-Mails zu nicht vorrätigen Produkten verwendete personenbezogene Daten | Werden für einen Zeitraum von maximal drei (3) Monaten gespeichert. |
Im Zusammenhang mit einem initiierten, jedoch nicht abgeschlossenen Kauf (nicht abgeschlossener Warenkorb) erhobene personenbezogene Daten | Werden für einen Zeitraum von 2 Wochen gespeichert. |
Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen nach den einschlägigen Rechnungslegungsgesetzen verarbeitete personenbezogene Daten. | Werden für einen Zeitraum von zehn (10) Jahren gespeichert, es sei denn, gemäß lokalen Gesetzen ist ein kürzerer Zeitraum vorgeschrieben. |
Thule Sweden AB, Reg.-Nr. 556076-3970, Adresse Box 69, 330 33 Hillerstorp, Schweden, ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. In Bezug auf die Verarbeitung, die erfolgt, wenn wir Produktsicherheitshinweise versenden oder Produktrückrufe durchführen, ist der Verantwortliche jedoch das Thule-Unternehmen, das der gesetzliche Hersteller des von Ihnen gekauften Produkts ist. Sie können sich jedoch jederzeit an Thule Sweden AB wenden, wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Die Verantwortlichen sind dafür verantwortlich, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt und in Übereinstimmung mit den anwendbaren Gesetzen verarbeitet werden. Unten finden Sie weitere Informationen über Ihre Rechte.
Wenn Sie Fragen zu unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder eines Ihrer oben genannten Rechte ausüben möchten, können Sie uns unter privacy@thule.com kontaktieren. Wenn Sie Einwände oder Beschwerden hinsichtlich der Art und Weise haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben Sie außerdem das Recht, die Schwedische Behörde für Datenschutz (Schw.: Integritetsskyddsmyndigheten) oder eine andere zuständige Aufsichtsbehörde zu kontaktieren oder dort eine Beschwerde einzureichen.
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, z. B. zu gemeinnützigen Organisationen. Solche Dritten liegen außerhalb unserer Kontrolle und unterliegen nicht unserer Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie solche anderen Websites über bereitgestellte Links aufrufen, können Administratoren dieser Websites Ihre personenbezogenen Daten erheben. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien solcher Websites, bevor Sie Ihre personenbezogenen Daten bereitstellen.
Wenn Änderungen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vorgenommen werden, werden wir Sie über diese Änderungen informieren, indem wir eine aktualisierte Version dieser Datenschutzrichtlinie auf der Website veröffentlichen. Wenn wir jedoch wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, informieren wir Sie aktiv, z. B., indem wir Ihnen eine E-Mail oder ähnliches senden.