It looks like you're coming from United States. Want to go there?
Finde mit dieser Kaufhilfe den besten Jogger-Kinderwagen für deine Familie und erfahre alles über seine Verwendung!
Unsere Mission bei Thule ist es, dich näher an die Welt und deine Leidenschaft für das Leben zu bringen. Dass dein Kind dich auf diesem Weg begleitet, sollte dich nicht bremsen. Vielmehr ist es eine Gelegenheit, diese Momente mit deinen geliebten Menschen zu teilen.
Seit über 25 Jahren entwickelt Thule Produkte, die es dir erleichtern, deine Kinder mitzunehmen. Unser Sortiment an drei- und vierrädrigen Kinderwagen vereint innovatives, preisgekröntes Design mit modernster Technik und sorgt so dafür, dass unsere Produkte sowohl für Kinder als auch Eltern sicher, benutzerfreundlich und komfortabel sind. Von Naturpfaden zu Stadtstraßen – Thule Kinderwagen sind perfekt für jedes Abenteuer.
Auf dieser Seite erfährst du mehr über folgende Themen:
Es wird nicht empfohlen, mit einem Kinderwagen, der nicht spezifisch zum Joggen gemacht ist, zu laufen oder zu joggen. Thule Jogger-Kinderwagen sind absichtlich mit 3 Rädern konzipiert, um die Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten zu verbessern. Ein kleines Rad vorne sorgt für einfaches Lenken und Manövrierbarkeit. Um eine gleichmäßige Bewegungslinie zu gewährleisten und zu verhindern, dass der Kinderwagen auf unebenem Gelände von dem Weg abkommt, lässt sich dieses arretieren. Unsere Kinderwagen verfügen außerdem über luftgefüllte Reifen und eine Federung, die stets für eine reibungslose, bequeme Fahrt sorgen.
Beim Laufen mit einem Jogger-Kinderwagen sind Reibung und Widerstand naturgemäß etwas höher, deshalb sind Thule Jogger-Kinderwagen auf Leistung getrimmt.
Obwohl zu erwarten ist, dass Ihre durchschnittliche Laufgeschwindigkeit mit einem Jogging-Buggy geringer ausfällt, hat unser Premiumangebot an Jogging-Buggys seine Hochleistungsfähigkeit bewiesen. Drei unserer Modelle haben ihren Weg ins Guinness Buch der Weltrekorde gefunden: beim schnellsten Marathon und Halbmarathon mit einem Kinderwagen.
Eltern können mit ihren Kindern schon ab 6 Monaten joggen. Frage jedoch immer erst einen Kinderarzt, bevor du mit einem Kind unter 1 Jahr laufen gehst. Unsere Jogger-Kinderwagen können beim Kauf eines Thule Urban Glide Autositzadapters (Thule Urban Glide 2/Thule Glide 2) oder eines Thule Chariot Infant Sling (Thule Chariot Serie) von Geburt an für gemütliche Spaziergänge verwendet werden.
Bei jedem Thule Produktdesign steht die Sicherheit an erster Stelle und Thule Jogger-Kinderwagen sind da keine Ausnahme. Unsere leichten Jogger-Kinderwagen sind zwar auf Geschwindigkeit ausgelegt, machen aber auch beim Komfort und bei der Sicherheit keine Abstriche. Dein Kind genießt dank der Hinterradfederung und dem Wetterschutzverdeck eine ruhige und komfortable Fahrt. Vor allem erfüllt jeder Thule Kinderwagen mit Merkmalen wie einem 5-Punkt-Sicherheitsgurt für die Sicherheit deines Kindes die strengsten Sicherheitsnormen.
Bitte halten Sie sich an die folgenden Richtlinien, um eine möglichst sichere Fahrt zu gewährleisten:
Alle Thule Jogger-Kinderwagen sind flexibel und können an wachsende Kinder angepasst werden. Daher können sie bereits ab einem Alter von 6 Monaten bis zu 4 Jahren und einem Höchstgewicht von 22 kg pro Kind verwendet werden. Jeder Jogger-Kinderwagen verfügt über einen verstellbaren 5-Punkt-Gurt, der sich auch bei den unvermeidlichen Wachstumsschüben bequem an dein Kind anpassen lässt.
Thule Jogger-Kinderwagen können regelmäßig mit warmem Wasser und einer milden Seifenlösung gereinigt werden. Benutze niemals aggressive Reinigungs- oder Lösungsmittel, da die richtige Wartung und Pflege einen Einfluss auf die Leistung und Sicherheit der Kinderwagen haben.
Das zusätzliche Thule Stroller Seat Liner Zubehör ist eine großartige Ergänzung, um deinen bevorzugten Jogger-Kinderwagen sauber zu halten. Wenn mal etwas daneben geht, kannst du die Sitzauflage einfach in die Waschmaschine geben.
Unsere Designingenieure arbeiten unermüdlich daran, unseren Endkunden erstklassige Produkte anzubieten. Dafür wurden sie mit folgenden Preisen ausgezeichnet:
iF Design Award
reddot Design Award
Runner's World Editors' Choice
theBUMP Best of Baby Awards
Best of Lucie's List
Stiftung Warentest testwin
Jogging-Buggys können je nach Modell für den alltäglichen Gebrauch verwendet werden. Der Thule Urban Glide 2 wurde genau für diesen Zweck konzipiert. Das Vorderrad kann zum Joggen festgestellt werden und bei Spaziergängen frei schwenken.
Auch die Thule Chariot Multisportserie bietet dieselbe Flexibilität für den Alltag. Jedes Thule Chariot Modell verfügt über Buggyräder und eine Fahrraddeichsel. Mit dem Kauf des Thule Chariot Joggingsets können Sie den Multisportanhänger leicht innerhalb von Sekunden in einen Premium-Jogging-Buggy verwandeln.
Die Auswahl des passenden Kinderwagens für Ihr Kind hängt von Ihrem Lebensstil und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Einige Eltern möchten einen Allzweck-Buggy wie den Thule Urban Glide 2, der sowohl als Alltags-Buggy als auch als Jogging-Buggy verwendet werden kann. Andere Eltern ziehen es vor, einen Jogging-Buggy als Zweitkinderwagen neben einem gewöhnlichen Buggy zu verwenden.
Wenn Laufen einen wichtigen Teil Ihres Wohlfühlprogramms darstellt, lohnt sich die Investition in einen echten Jogging-Buggy absolut. Mit dem richtigen Jogging-Buggy können Sie das ganze Jahr über aktiv bleiben und Ihr Kind bequem mitnehmen. Wenn Sie darüber nachdenken, einen Jogging-Buggy zu kaufen, gibt es ein paar Fragen, die Sie sich stellen sollten, um den passenden Kinderwagen zu ermitteln.
Thule hat die folgenden Jogging-Buggys im Angebot:
Thule Urban Glide 2, Thule Urban Glide 2 Double
Der Hybridbuggy für jedes Terrain, für die Stadt und Freizeitläufe.
Der Thule Urban Glide 2 besitzt eine moderne und leichte Konstruktion und ist damit perfekt für die aktive Familie geeignet, die gern Zeit in der freien Natur wie auch in der Stadt verbringt. Die Konstruktion umfasst große 16-Zoll-Räder, eine Federung für höchsten Komfort und optimale Kontrolle sowie ein schwenkbares Vorderrad zum Spazierengehen und Manövrieren in der Stadt, das sich zum Joggen oder in unwegsamem Gelände schnell und einfach feststellen lässt.
Ihr Kind kann dank eines luftdurchlässigen, neigbaren Sitzes und einer großen Sonnenblende, die es vor Wind und Wetter schützt, unterwegs entspannt ein Nickerchen machen. Im vorhandenen Stauraum können Sie zudem alles sicher unterbringen, was Sie für den Tag brauchen.
Thule hat die folgenden Jogger-Kinderwagen im Angebot:
Thule Urban Glide 2, Thule Urban Glide 2 Zweisitzer
Der Hybridbuggy für jedes Terrain für die Stadt und Freizeitläufe.
Der Thule Urban Glide 2 besitzt eine moderne und leichte Konstruktion und ist damit perfekt für die aktive Familie geeignet, die gern Zeit in der freien Natur wie auch in der Stadt verbringt. Die Konstruktion umfasst große 16-Zoll-Räder, eine Federung für höchsten Komfort und optimale Kontrolle sowie ein schwenkbares Vorderrad zum Spazierengehen und Manövrieren in der Stadt, das sich zum Joggen oder in unwegsamem Gelände schnell und einfach feststellen lässt.
Ihr Kind kann dank eines luftdurchlässigen, neigbaren Sitzes und einer großen Sonnenblende, die es vor Wind und Wetter schützt, unterwegs entspannt ein Nickerchen machen. Im vorhandenen Stauraum können Sie zudem alles sicher unterbringen, was Sie für den Tag brauchen.
Der leistungsstarke Jogging-Buggy für ernsthafte Läufer.
Der Thule Glide 2 wurde für Läufer und trainierende Sportler konzipiert. Schnell, leicht und mit einem feststehenden Vorderrad, großen 18-Zoll-Rädern und viel Beinfreiheit. Der Thule Glide 2 ist für Eltern konzipiert, die auf unterschiedlichen Untergründen laufen. Immer mit dem guten Gefühl, dass ihre wertvolle Fracht sicher und komfortabel unterwegs ist.
Er wurde für Kinder entwickelt. Dank intelligenten Konstruktionsmerkmalen bietet der Thule Glide 2 Kindern Komfort und Sicherheit. Der verstellbare und gepolsterte Gurt sorgt für perfekten Halt und das belüftete Verdeck schützt vor Wind und Wetter. Die Hinterradfederung sorgt außerdem dafür, dass Ihr Kind die Fahrt entspannt genießen kann, während der gepolsterte Sitz mit umlegbarer Rückenlehne zum Nickerchen unterwegs einlädt.
Der Multisport-Anhänger mit umfassendem Wetterschutz fürs ganze Jahr.
Thule Chariot Multisport-Anhänger wurden mit Schwerpunkt auf Sicherheit, Komfort und Innovation konzipiert und entwickelt. Sie sind mit vielen cleveren Funktionen und intelligenten Details ausgestattet, die für Eltern und Kinder entscheidende Vorteile bringen.
Mit einem Multisport-Anhänger von Thule haben Sie die Wahl. Er ist als Ein- und Zweisitzer erhältlich, sodass Sie Ihr Kind oder Ihre Kinder auf Ihre täglichen Fahrten oder eine längere Entdeckungstour mitnehmen können. Verwandeln Sie den Anhänger in einen Stadt-Buggy oder gehen Sie in der freien Natur eine Runde joggen. Sie können sogar einen Schlitten daraus machen, wenn Sie Skilanglauf betreiben möchten. Welche Aktivität Sie auch wählen, Ihre Kinder können Sie begleiten und Ihre Leidenschaft teilen. Sicher und komfortabel.
Wir bei Thule sind fest von den Vorteilen eines aktiven Lebens überzeugt – sei es in der Stadt oder in der freien Natur. Es ist unsere Mission, aktive Familien mit allem auszustatten, was sie benötigen, um ihre Leidenschaften auszuleben und das Leben voll auszukosten.
Alleine Laufen ist einfach – man braucht nichts weiter als ein Paar Schuhe! Aber wenn Sie mit Ihrem Baby joggen möchten, brauchen Sie Spezialausrüstung. Ein Jogging-Buggy ist auf Schnelligkeit und Sicherheit ausgerichtet, ganz gleich ob Sie ein Hochleistungsmodell für ambitionierte Läufer oder einen manövrierfähigeren Allrounder für die städtische Umgebung bevorzugen.
Ab wann dürfen Sie mit Ihrem Baby joggen? Die meisten Experten sind sich einig, dass Sie warten sollten, bis das Baby mindestens sechs Monate alt ist. Der Grund dafür: die meisten Babys können ihren Kopf bis zu diesem Alter nicht eigenständig gerade halten. Natürlich können Sie einen Jogging-Buggy kaufen und ihn von Geburt an verwenden – beschränken Sie sich die ersten sechs Monate einfach auf Spaziergänge!
Geben Sie sich beim Design, der Flexibilität, Sicherheit und Qualität nur mit dem allerhöchsten Standard zufrieden. Mit einem Baby draußen zu joggen ist etwas völlig anderes als ein Stadtspaziergang – und Ihr Jogging-Buggy sollte dem gewachsen sein. Suchen Sie nach Merkmalen wie einem 5-Punkt-Sicherheitsgurt und einer integrierten Handbremse.
Timing ist alles. Stellen Sie es sich als einfache Gleichung vor: glückliches Elternteil + glückliches Baby = großartiger Lauf. Natürlich ist das leichter gesagt als getan! Bereiten Sie sich jedenfalls vor und bleiben Sie flexibel. Bei jüngeren Kindern müssen Sie Ihre Pläne möglicherweise an die Launen des Kindes anpassen. Versuchen Sie, Kleinkinder in den Lauf einzubinden. Nicht vergessen: Nehmen Sie Wasser, Snacks, Windeln und auch sonst alles mit. Sie werden es brauchen!
Denken Sie an Ihren kleinen Passagier! Achten Sie darauf, dass es im Kinderwagen nicht zu heiß oder kalt ist. Ein verstellbares Verdeck erhöht den Schutz – wählen Sie eines mit Sichtfenster, damit Sie Ihr Kind sehen können.
Machen Sie Ihren Lauf zum Abenteuer und finden Sie neue Wege! In einem Jogging-Buggy mit großen Rädern und Federung ist Ihr Kind komfortabel unterwegs. Das bedeutet längere und schnellere Läufe für Sie – und eine bessere Zeit für Ihr Kind!
Zuallererst: Seien Sie flexibel. Akzeptieren Sie, dass jeder Lauf ein guter Lauf ist, und dass sich Ihre Pläne höchstwahrscheinlich ändern werden. Es mag vielleicht nicht der geplante Fünf-Kilometer-Lauf werden, aber zwei Kilometer sind viel besser als gar nichts, oder? Zweitens: Gehen Sie es am Anfang langsam an. Sie werden etwas Zeit brauchen, um sich an die neue Herausforderung zu gewöhnen. Selbst ein leichter Jogging-Buggy kann ganz schön schwer werden, wenn es aufwärts geht!
Wann ist es sicher, nach der Geburt mit dem Training zu beginnen? Und welche Workouts sind nach der Geburt gut geeignet? Lesen Sie unsere Tipps, um mehr zu erfahren.
Sport nach der Geburt kann eine Herausforderung sein, und die Betreuung eines Neugeborenen ist ein Workout für sich! Aber Bewegung kann dabei helfen, Muskeln zu stärken, die während der Geburt geschwächt wurden, und sogar Schmerzen und Wunden lindern.
Richtlinien sowohl in Europa als auch in den USA empfehlen etwa 150 Minuten moderate Aktivität für Mütter nach der Geburt, verteilt über die ganze Woche. Natürlich muss das nicht alles auf einmal geschehen, nachdem Sie neues Leben auf die Welt gebracht haben. Gehen Sie es langsam an, hören Sie auf Ihren Körper – und wenden Sie sich natürlich immer an einen Arzt!
Hier ist unser Trainingsplan für Eltern nach der Geburt, die es langsam angehen und Kraft aufbauen wollen:
Postpartum-Übungen zum Ausprobieren:
Beckenboden-Übungen
Das sind Übungen wie Kegel-Training, Kniebeugen oder Gesäßbrücken, die direkt nach der Geburt durchgeführt werden können. Diese Übungen trainieren Ihre – Sie haben es erraten – Beckenbodenmuskeln. Das sind Muskeln, die Blase und Darm kontrollieren und die während der Schwangerschaft geschwächt werden. Übungen wie Gesäßbrücken nach der Geburt ist eine hervorragende Möglichkeit, die Beckenbodenmuskulatur wieder zu stärken, ohne zu intensiv zu sein.
Walking
Machen Sie einen Spaziergang mit Ihrem Baby! Dies ist ein aerobes Training mit geringer Intensität, die Sie in Schwung bringt – und Ihnen die dringend benötigte frische Luft verschafft. Für aktive Eltern, die nach dem Wochenbett endlich wieder joggen wollen, bietet sich ein Jogging-Buggy an, der mit einer Babyschale oder einem Autokindersitz ausgestattet werden kann. So können Sie ihn in den ersten Monaten als Neugeborenen-Buggy für Spaziergänge mit Ihrem Baby nutzen und dann die Babyschale gegen den Kleinkindersitz austauschen, um mit Ihrem Kind zu joggen, wenn es alt genug ist (was in der Regel um den sechsten Lebensmonat herum der Fall ist).
Schnelles Gehen
Wenn Sie mit dem Spazierengehen und der Beckenbodengymnastik begonnen haben, können Sie die Intensität erhöhen, indem Sie schneller gehen, weitere Strecken zurücklegen und den Kreislauf anregen. Statten Sie den Kinderwagen für eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung während dem Spaziergangmit einem Getränkehalter aus. Wenn Sie sich für einen Kinderwagen für unwegsames Gelände entscheiden, können Sie Ihren flotten Spaziergang problemlos in einem Park oder auf einem Waldweg machen.
Laufen
Wenn Sie vom Arzt grünes Licht bekommen haben, warum nicht eine Runde joggen gehen? Wenn Ihr Baby 6 Monate alt ist, kann es Sie sogar im Jogging-Buggy auf Ihrer örtlichen Strecke begleiten! In unseren Tipps finden Sie mehr Informationen zum Joggen mit einem Säugling.
Wenn Sie mit einem Jogging-Buggy mit einem Kinderkörbchen oder einem Autokindersitz begonnen haben, müssen Sie diese nur durch einen Kleinkindersitz ersetzen. Jetzt können Sie mit Ihrem Kind laufen gehen, ohne einen neuen Buggy kaufen zu müssen.
Dehnungsübungen
Schmerzen nach der Geburt sind häufig, besonders im unteren Rücken, Nacken und in den Hüften. Nicht nur wegen all der Arbeit, die erforderlich ist, um sich um ein Neugeborenes zu kümmern. Die Schwangerschaft hat auch Ihre Ausrichtung verändert, bestimmte Muskelgruppen verkürzt und andere geschwächt. Nach der Entbindung sind oft Dehnungen ideal, die auf den unteren Rücken, die Brust, den Nacken und die Hüftbeuger abzielen. Diese Muskeln zu lockern kann helfen, den Druck von den Gelenken zu nehmen und Schmerzen zu reduzieren.
Bleiben Sie am Anfang bei einfachen Dehnungen, wie zum Beispiel einer Oberschenkeldehnung oder der Dehnung des Nackens auf beide Seiten. Dann können Sie zu etwas Anspruchsvollerem übergehen, wie zum Beispiel einer knienden Hüftbeugerdehnung, einer stehenden Ausfalldehnung (stützen Sie sich wenn nötig auf einem Stuhl ab) oder einer liegenden Hüftdehnung.
Bauchübungen
Übungen, welche die Bauchmuskeln trainieren, werden für Mütter nach der Geburt empfohlen. Crunches sind eine gute Wahl, da sie Ihre schrägen Bauchmuskeln und sogar die unteren Rückenmuskeln stärken, die nach der Geburt wund sein können. Einziehübungen sind ebenfalls empfehlenswert. Das sind Übungen, bei denen die Mitte durchgehend kontrahiert und angespannt gehalten wird.
Eine Studie aus dem Jahr 2015 im Journal of Orthopaedic & Sports Physical Therapy zeigte, dass Bauchübungen wie diese hilfreich sein können, um das Auftreten von Diastasis recti abdominus zu verringern. Dabei handelt es sich um eine schwangerschaftsbedingte Verbreiterung der Lücke zwischen linker und rechter Bauchmuskulatur, die den Bauch hervortreten lässt.
Stationäres Radfahren
Dieses aerobe Training bringt den Kreislauf in Schwung, sobald Sie bereit sind, etwas mehr Gas zu geben. Radfahren ist eine großartige Möglichkeit, Kraft zu gewinnen, ohne die Gelenke und insbesondere den Rücken oder die Hüfte zu belasten, die nach der Schwangerschaft möglicherweise sowieso schon schmerzen.
Sportarten, die Väter mit ihren Babys ausüben können
Bei der Achterbahnfahrt, die auf die Geburt eines neuen Babys folgt, kann es sowohl für Mütter als auch für Väter schwierig sein, eine Balance zwischen einem aktiven Leben und dem Familienleben zu finden. Also vielleicht beides kombinieren? Mit Ihrem Kind aktiv zu bleiben ist eine großartige Möglichkeit, sich gleichzeitig um Ihre Gesundheit und Ihr Baby zu kümmern. Eine Möglichkeit ist das Joggen mit Ihrem Kind im Jogging-Buggy. Ein Buggy mit verstellbarem Lenker ist perfekt für große Väter geeignet, da sie so nicht bei jedem Schritt gegen den Kinderwagen stoßen.
Mit einem Fahrradanhänger sind auch längere Fahrradtouren mit Ihrem Kind möglich. Einige Multisport-Fahrradanhänger ermöglichen es Ihnen, an einem Tag mit Ihrem Kind zu radeln und am nächsten Tag mit ihm zu laufen. In unserer Kaufhilfe finden Sie Empfehlungen dazu. Einige können sogar mit einer Kopfstütze ausgestattet werden, so dass Sie bereits ab dem sechsten Lebensmonat mit Ihrem Baby auf Radtour gehen können.
Wann kann ich nach der Geburt mit dem Training beginnen?
Das American College of Obstetricians and Gynecologists erklärt in seinen Richtlinien aus dem Jahr 2020, dass einige Mütter bereits wenige Tage nach der Schwangerschaft wieder mit dem Sport beginnen können. Es weist jedoch darauf hin, dass dies von der Art der Entbindung abhängt und davon, ob die Mutter während ihrer Schwangerschaft Komplikationen hatte. Da dies von Person zu Person sehr unterschiedlich ist, ist es wichtig, schrittweise zu beginnen und sich immer ärztlichen Rat zu holen.